TuS Neuenrade startet erfolgreich in die Rückrunde

TuS Neuenrade startet erfolgreich in die Rückrunde

Badminton BezirksklasseRückrunde

Nur wenige Tage nach dem 5:3 Erfolg musste der TuS Neuenrade am vergangenen Samstag im heimischer Kulisse erneut gegen die 2. Mannschaft des TV Städte-Rahmende antreten.

Die Gäste aus Altena verstärken sich im ersten Rückrundenspiel der Saison nach der Niederlage am Montag und gingen mit Michael Feldmann und Andreas Kuna an den Start.

Begonnen wurde mit den Doppelpartien und hiervon konnte nur ein Spiel in zwei Sätzen entschieden. Julia Jankowski und Nicole Hamann dominierten das Damendoppel und ließen nur wenig Gegenpunkte zu. Die Herren hingegen mussten jeweils über die volle Distanz gehen.

Im ersten Herrendoppel hatten Cedric und Dirk Hamann zunächst die Oberhand und gewannen teils aber erst nach langen Ballwechseln den ersten Satz. Plötzlich schien die Sicherheit verloren und die Neuenrader gaben wichtige und letztlich viele entscheidende Punkte ab. Glücklicherweise brachte die Spielpause vor dem dritten Satz die erneute Wende. Die Hönnestädter wirkten jetzt wieder souverän, waren läuferisch besser aufeinander abgestimmt und waren trotz des Satzverlustes bereits nach wenigen Ballwechseln wieder siegessicher. Mit 21:11 gewannen sie den wichtigen Satz gegen M. Feldmann und A. Kuna.

Das zweite Doppel mit Tobias Herfeld und Moritz Malms verlief zunächst ähnlich. Der erste Satz ging deutlich für die Neuenrade aus. Der zweite Satz war dann aber ein Krimi und an Spannung kaum zu überbieten. Sehr unglücklich verloren hier die TuS’ler mit 20:22 Punkten. Nicht niedergeschlagen durch den Satzverlust, sondern nach dem Motto – jetzt erst recht – präsentierten sich die Hönnestädter dann im dritten Satz. Schnell fanden Sie Mittel, um die Gegner in Schach zu halten und gewann letztlich mit 21:13 Punkten.

Für das sehr frühe Unentschieden sorgte kurz darauf Julia Jankowski im Dameneinzel. In gewohnter Manier zeigte sie ihrer Gegnerin die Grenzen auf und gewann hier deutlich und klar in zwei Sätzen.

Den Siegpunkt holte bereits Cedric Hamann im ersten Herreneinzel. Mit 21:14 und 21:7 konnte auch er klar das Spiel bestimmen und ließ vor allem im zweiten Satz kaum Gegenpunkte von A. Feldmann zu.
Punkt sechs steuerten Dirk und Nicole Hamann bei. Auch sie siegten im Mixed in zwei Sätzen.
Nun standen noch das zweite und dritte Herreneinzel aus.

Hierbei musste Tobias Herfeld erneut in den Entscheidungssatz gehen, den er letztlich knapp und teils unglücklich verlor.

Den siebten Punkt erzielte Moritz Malms, der an diesem Abend sein erstes Herreneinzel in der Bezirksklasse gewinnen konnte. Gegen Dennis Fuchs setzte es sich hauchdünn mit 25:23 Punkten im zweiten Satz durch. Die übrigen Mannschaftsspieler und Zuschauer ehrten dies mit viel Applaus.

Somit führt der TuS Neuenrade weiterhin ungeschlagen die Tabelle an und muss am nächsten Samstag nach Bestwig in den Hochsauerlandkreis reisen.

TuS Neuenrade ist Herbstmeister 2021

TuS Neuenrade ist Herbstmeister 2021

Badminton Bezirksklasse

TuS Neuenrade ist Herbstmeister -ungeschlagen mit 12:0 Punkten

Durch die beiden letzten erfolgreichen Spieltage macht der TuS Neuenrade den Herbstmeistertitel perfekt

Am Sonntag traten die Neuenrader in heimischer Halle gegen den Iserloher TS 2 an. Da die Gäste nur mit einer Dame antraten, gewannen hier Sanja Cormann und Nicole Hamann kampflos. Julia Janikowski steuerte wiederum in einem klar dominierenden Dameneinzel den zweiten Zähler bei.

In den zeitgleich gespielten Herrendoppeln gab es kurz darauf eine Punkteteilung. Cedric und Dirk Hamann gewannen mit jeweils 21:17 Punkten, während sich Tobias Herfeld und Moritz Malms mit 14:21 und 17:21 Punkt geschlagen gegeben mussten. Bei dem im Anschluss gespielten Herreneinzel konnte nur Cedric Hamann im Entscheidungssatz punkten und somit sollte das Mixed die Entscheidung bringen. Bei Dirk Hamann und Julia Janikowski waren zunächst Abstimmungsschwierigkeiten zu spüren und der erste Satz ging unglücklich mit 21:23 Punkten an die Gäste aus Iserlohn. Im zweiten Satz fanden die beiden dann aber immer besser ins Spiel und der Siegpunkt war mit dem 21:9 erreichten Punkten im Entscheidungssatz geholt.

Bereits durch den Punktgewinn am Sonntag war dem TuS Neuenrade der Herbstmeistertitel nicht mehr zu nehmen.

Direkt am Montag traten die Hönnestädter dann im letzten Spiel der Vorrunde in Altena gegen die zweite Mannschaft vom TV Städt.-Rahmede an. Nach den Doppelpartien stand es 2:1 für die TuS’ler. Hier konnten sich Cedric und Dirk Hamann im ersten Doppel deutlich mit 21:6 und 21:13 behaupten. Noch klarer setzten sich aber die Damen durch, mit nur 9 und 2 Gegenpunkten war die Partie schnell entschieden. Unglücklich dagegen verlief das zweite Herrendoppel, die letztlich entscheidenden Punkte konnten die Neuenrader Tobias Herfeld und Moritz Malms nicht holen und beide mussten sich mit jeweils in der Verlängerung mit 21:23 hauchdünn geschlagen geben. Punkt drei und vier erkämpfte sich im Anschluss Familie Hamann. Cedric Hamann gewann hier das erste Herreneinzel mit 21:13 und 21:16 Punkten. Auch wenn Dirk und Nicole Hamann im zweiten Satz im Mixed nicht mehr ganz so konzentriert waren, ging das Spiel mit 21:6 und 21:16 auch an den TuS. Julia Janikowski zeigte sich dagegen sehr konzentriert und spiel sicher und steuerte den 5. Punkt bei und sorgte somit für den Sieg. Durch die verbleibenden Herreneinzel konnte das Ergebnis nicht mehr verbessert werden und letztlich gewannen auch hier die Hönnestädter mit 5:3 Punkten.

Durch die erkämpften 12:0 Punkte führt der TuS Neuenrade nun die Tabelle nach der Hinrunde an und ist Herbstmeister der Saison 2021/2022.

Doppelspieltag bringt die Neuenrader an die Tabellenspitze

Doppelspieltag bringt die Neuenrader an die Tabellenspitze

Der TuS Neuenrade besiegte am Samstagabend den BC Herscheid 3 und am Sonntagmorgen den Letmather TV 2

Die Hönnestädter mussten das erste Auswärtsspiel der Saison in Herscheid bestreiten und auch wenn der 6:2 Erfolg ein klares Ergebnis zeigt, waren die Begegnungen teils sehr ausgeglichen und fesselnd anzusehen.

Nachdem sich das erste Herreneinzel mit Cedric u. Dirk Hamann erst im zweiten Satz deutlicher absetzen konnte, war das zweite Doppel bis zuletzt hart umkämpft. Mit 21:18 und 21:19 konnten sich hier am Ende Tobias Herfeld und Moritz Malms gegen die Herscheider behaupten. Die Damen mussten sogar in den Entscheidungssatz gehen. Mit geänderter Spieltaktik und viel Selbstvertrauen ließen hier die Neuenraderinnen aber kaum noch Gegenpunkte zu. Den vierten Punkt holte Julia Janikowski gewohnt souverän im Dameneinzel. Bei den Herreneinzeln konnte sich nur Cedric Hamann in zwei Sätzen mit 21:18 und 21:10 gegen Mathis Jung durchsetzen. Für das 6:2 Endergebnis sorgten Dirk und Nicole Hamann im Mixed. Hier fiel die Entscheidung erst im dritten Satz.

Mit etwas Muskelkater im Gepäck stand man dann am Sonntagmorgen wiederum auswärts in Letmathe auf dem Platz und die Partie sollte bis zuletzt spannend bleiben. Nach den zunächst gespielten Doppeln stand es 2:1 für die Hönnestädter. Das erste Herrendoppel ging mit 21:18 und 21:17 knapp und glücklich für die Neuenrade aus. Das zweite Doppel verloren Tobis Herfeld und Moritz Malms gegen die Letmather TV hingegen etwas deutlicher.

Die TuS Damen lieferten wiederum eine sehr gute auf einander abgestimmte Leistung und siegten mit 21:8 und 21:12.

In den darauf folgenden Einzelpartien war der Doppelspieltag dann besonders deutlich zu spüren. Tobias Herfeld und Moritz Malms mussten sich im zweiten und dritten Einzel klar gegen die stark aufspielenden Letmather geschlagen geben. Auch Julia Janikowski fiel es zunächst schwer, sich gegen die Linkshänderin durchzusetzen, gewann den ersten Satz knapp mit 21:19. Nach diesem Sieg schien der Knoten geplatzt zu sein und im zweiten Satz ließ die Neuenraderin nur noch 11 Gegenpunkte zu. Somit stand es 3:3. Cedric Hamann verlor kurz darauf unglücklich den ersten Satz im ersten Herreneinzel mit 19:21. Danach schien aber auch hier der Muskelkater wie von Zauberhand verschwunden und er konterte und gewann den zweiten Satz gegen den Letmather Tobias Dieterich mit 21:10. Auch im Entscheidungssatz konnte sich der Neuenrader durchsetzen und gewann den wichtigen 4. Punkt für sein Team. Über Unentschieden oder Sieg sollte nun das Mixed entscheiden. Mit 21:18 Punkten konnten sich Nicole und Dirk Hamann nach einer rasanten Aufholjagd den ersten Satz holen. Im zweiten Satz lief alles wie am Schnürchen und die TuS’ler lagen mit 17:8 Punkten vorn, als plötzlich starke Wadenkrämpfe für eine Spielpause sorgten. Nach kurzer Behandlung konnte der Neuenrader zwar weiterspielen, war aber sehr stark gehandicapt Die Letmather schafften es bei diesem Spielstand allerdings nicht, das Ruder noch rumzureißen und bescherten den Hönnestädtern letztlich den wichtigen 5. Punkt zum Sieg.

Nach diesen zwei gewonnen Spielen steht der TuS Neuenrade nun auf dem ersten Tabellenplatz vor dem Letmather TV. (NH)

Kaum für möglich gehalten – TuS siegt in Minimalbesetzung

Kaum für möglich gehalten – TuS siegt in Minimalbesetzung

Badminton: Bezirksklasse

TuS Neuenrade besiegt den GSV Fröndenberg 5:3 in Minimalbesetzung

Der TuS Neuenrade musste am vergangenen Wochenende gleich auf zwei Stammspieler verzichten

Mit wenig Zuversicht traten die Hönnestädter das Spiel am Samstagabend an, die selbst das Spiel gern verlegt hätten. Doch die Gegner aus Fröndenberg känzelten alle vorgeschlagenen Termine und somit mussten sich die Neuenrader der Situation stellen.

Durch den Krankheitsbedingten Ausfall von Tobias Herfeld und Moritz Malms gab man bereits vor Spielbeginn drei Punkte an die Gäste aus Fröndenberg ab.

In heimischer Halle wurden zunächst das erste Herrendoppel mit Cedric und Dirk Hamann sowie das Damendoppel ausgetragen. Schnell war zu merken, dass trotz oder eben gerade wegen der gering geglaubten Chancen die Gastgeber von einem starken Siegeswillen und unendlichem Kampfgeist angetrieben wurden. Nach leichter Unsicherheit zu Beginn des Spiels konnten die Neuenraderinnen Julia Janikowski und Nicole Hamann schnell die Oberhand gewinnen und ließen in zwei Sätzen nur insgesamt 13 Gegenpunkte zu.

Mit etwas mehr Gegenwehr hatte das Herrendoppel zu tun, aber hier konnten sich die Neuenrader schließlich auch deutlich absetzten und gewinnen.

Kurz darauf erzielte Julia Janikowski bereits den Ausgleich zum 3:3. Sie konterte mit guter taktischer Leistung und besiegte Anne Fröschl klar mit 21:13 und 21:12 Punkten. Im darauf folgenden Mixed war zunächst leichte Nervosität zu spüren, da nun klar wurde, dass ein Sieg möglich ist. Nach gewonnenem ersten Satz wuchs das Selbstvertrauen bei den Gastgebern wieder und Nicole und Dirk Hamann erhöhten das Ergebnis auf 4:3.

Letztlich hatten die TuS’er allen Grund zum Jubeln und Feiern. Cedric Hamann besiegte im ersten Herreneinzel Lennart Noll mit einer starken Leistung deutlich mit 21:13 und 21:11 Punkten und sorgte somit für den absolut verdienten 5:3 Endstand. (NH)

Erster Spieltag – Spielbetrieb unter corona-konformen Bedingungen

Erster Spieltag – Spielbetrieb unter corona-konformen Bedingungen

Badminton Bezirksklasse

TuS Neuenrade 1 – TuS Velmede Bestwig 6:2

Im allerersten Meisterschaftsspiel der Saison 2021/2022 besiegte der TuS Neuenrade den TuS Velmede Bestwig mit 6:2

Ein mehr als gelungere Auftrag gelang den Hönnestädtern am vergangenen Sonntag nach der fast einjährigen Corona-Pause.

Gleich zu Beginn konnten sich alle Doppelpaarungen vom TuS Neuenrade in heimischer Kulisse klar gegen die Gäste aus Velmede Bestwig behaupten.

Für den ersten Punkt sorgte das Damendoppel mit Julia Janikowki und Nicole Hamann. Mit 21:7 und 21:6 entschied man die Partie schnell und deutlich für sich. Kurz darauf konnten die Neuenrader Herren auch jeweils in nur zwei Säzten den Gegner in die Schranken weisen. Cedric und Dirk Hamann ließen hierbei im erstern Herrendoppel 11 und 13 Gegenpunkte zu. Tobias Herfeld und Moritz Malms siegten im zweiten Doppel mit 21: 9 und 21:16 Punkten.

 

Bei den folgenden Einzelpartien fanden die Gäste immer mehr ins Spiel und erkämpften sich wichtige Punkte. Allein Julia Janikowski konnte sich im Dameneinzel mit gutem Spielüberblick wieder in zwei Sätzen gegen Ines Lück durchsetzten und ließ auch hier kaum Gegenpunkte zu.

Tobias Herfeld benötigte im zweiten Herreneizel wie auch Cedric Hamann, der das erste Herrenzeinzel bestritt drei Sätze zum Spielentscheid. Grund zum Beifall gab es als beide den dritten Satz gewannen und somit der Sieg den Neuenradern nicht mehr zu nehmen war.

Leider konnten am Ende weder Moritz Malms im dritten Herreneinzel noch Dirk umd Nicole Hamann im Mixed das Ergebnis weiter ausbauen. Während das Einzel nach zwei Sätzen gegen Björn Hennecke abgegeben werden musste konnte das Mixed zwar noch den ersten Satz für sich entscheiden. Am Ende musste man sich aber gegen Anna Baumann und Christian Flöckeler im Entscheidungssatz geschlagen geben.

Letztlich hatten die TuS’ler allen Grund zum Jubeln; mit dem 6:2 Sieg sind die ersten 2 Punkte der Saison nach der langen Spielpause gesichert.

Einstellung des Trainings- und Spielbetriebs ab Mo., 2. November 2020

Einstellung des Trainings- und Spielbetriebs ab Mo., 2. November 2020

Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen sowie den Beschlüssen, die Bund und Länder am 28. Oktober 2020 vorgestellt haben, stellen auch wir unseren gesamten Trainingsbetrieb von Mo., 02. November bis So., 29. November 2020 komplett ein.Ob und unter welchen Voraussetzungen wir das Training wieder aufnehmen können, informieren wir an dieser Stelle.

Wir wünschen euch allen weiterhin viel Gesundheit.