Viele Punkte für die Hönnestädter

Viele Punkte für die Hönnestädter

Bezirksklasse: TuS Neuenrade 1 – Tv Städt. Rahmede 2    8:0

Eigentlich hätten am Wochenende alle vier Mannschaft an den Start gehen müssen. Da aber der Gegner, TV Städt. Rahmede, das Spiel gegen die erste Mannschaft kampflos abgab, gingen die 8 Zähler auf das Konto der Hönnestädter. Alle übrigen Mannschaften traten an.

Kreisklasse: BC Lünen 3 – TuS Neuenrade 2    7:1

Einen Punkt erkämpfte sich hierbei die Neuenrader Reserve gegen den BC Lünen 3. Das zweite Herreneinzel konnte Aydin Albayrak im dritten Satz mit 21:15 Punkten gewinnen.

U19-N2 – TuS Neuenrade M1 – TV Neheim M1   3:3

Die Jugendmannschaft erspielte sich ein Unentschieden. Den höchsten Tagessieg nach zwei klar dominierenden Sätzen feierte am Ende Finley Horvath, der im dritten Einzel insgesamt nur neun Gegenpunkte zuließ. Anika Müller hatte gleich zwei Gründe zum Jubeln. Das vierte Einzel gewann sie mit 21:7 und 21:3 Punkten und schaffte es an der Seite von Navina Schulte das sehr gute und klare Ergebnis nochmals zu wiederholen. Im ersten Doppel sowie im ersten Einzel musste die Neuenrader Jugend die Punkte dem TV Neheim überlassen. Hauchdünn wurde es nachmals im zweiten Einzel. Hier konnte sich Noah Bolinius über weite Strecken sehr gut behaupten, verlor aber letztlich unglücklich den Entscheidungssatz mit 18:21 Punkten.

U15-N2 – TuS Neuenrade M2 – SG Iserlohn-Menden M1    5:1

Für den weiten Sieg am vergangenen Wochenende sorgte dann noch die Schülermannschaft, diese konnte sich mit 5:1 Punkten gegen den SG Iserlohn-Menden in heimischer Kulisse durchsetzen. Hierbei ließ sich Sarah Schmitt im ersten Einzel nie das Spiel aus der Hand nehmen und gewann gegen Felix Soldan klar mit 21:8 und 21:7 Punkten. Diesen deutlichen Erfolg setzte sie zusammen mit Sebastian Heinitz im ersten Doppel fort. Gewonnen wurden außerdem das zweite Einzel von Sebastian Heinitz und das dritte Einzel von Nadine Schmitt. Auch hier behielten die Neuenrader Schüler immer die Oberhand und ließen kaum Gegenpunkt Zu. Das zweite Doppel sowie das vierte Einzel verliefen zunächst sehr ausgeglichen. Im dritten Satz konnten sich Jonah Diel und Nadine Schmitt dann aber recht schnell absetzten und gewannen diesen letztlich mit 21:11 Punkten für den TuS. Jonah Diehl musste kurz darauf im vierten Einzel erneut in den Endscheidungssatz gehen. Hier verlor er diesen letztlich knapp mit 18:21 Punkten. (NH)

Kreisklasse: TuS Neuenrade 2 – TV STädt.Rahmede 3   2 :6

Die zweite Mannschaft konnte sich am vergangenen Samstag zwei Spielpunkte gegen den TV Städtisch Rahmede 3 erkämpfen. Gewonnen wurde das zweite Herrendoppel von Jürgen Knorr und Aydin Albayrak. Vor allem im zweiten Satz konnten sich die Neuenrader klar gegen Janson/Mußmann behaupten. Außerdem gewann Jürgen Knorr das Mixed an der Seite von Nadja Wagner. Bis zum Schluss war dies ein sehr ausgeglichenes Spiel bei dem sich zuletzt die TuS’ler knapp durchsetzen konnten. Weitere Punkte hätten im Damendoppel und im zweiten Herreneinzel erzielt werden können. Mit 18:21 Punkten verloren Melina Heimowski und Nadja Wagner nur hauchdünn den ersten Satz, konnten dann aber im zweiten Satz das Niveau nicht mehr ganz so hochhalten.

Aydin Albayrak steigerte sich im zweiten Herreneinzel hingegen mit jedem Ballwechsel, musste sich dann aber im zweiten Satz dennoch mit 20:22 Punkten im zweiten Satz geschlagen geben und somit fiel der Endscheidungssatz leider aus. Sein erstes Meisterschaftsspiel bestritt Sebastian Schneider im dritten Herreneinzel, der trotz schwachem Nervenkostüm über weite Strecke eine sehr gute Leistung zeigte. Die Mannschaft wurde komplettiert durch Marius Müller und Frank Rademacher.

Bezirksklasse: BC Herscheid 3 – TuS Neuenrade 1  5 : 3

Am Sonntag trat dann die erste Mannschaft zu ihrem ersten Meisterschaftsspiel auswärts in Herscheid an und belohnte sich mit einem 5:3 Erfolg.Da man nur mit 3 Herren an den Start ging schenkte man somit den Gästen direkt den ersten Zähler.

Den ersten Punkt erspielten sich anschließend Cedric Hamann und Tobias Herfeld im ersten Herrendoppel deutlich mit 21:12 und 21:16 Punkten gegen Leßner/Claus.

Die Damen Nicole Hamann und Julia Herfeld mussten dagegen länger kämpfen. Vergab man mit 18:21 den ersten Satz noch an die Gastgeber, gewannen die Neuenraderinnen ab dem zweiten Satz mit jedem Ballwechsel mehr und mehr die Oberhand. Der Endscheidungssatz ging dann klar mit 21:13 an den TuS Neuenrade.

Für den dritten Punkt sorgte kurz darauf Cedric Hamann im ersten Herrneinzel, der den höchsten Tagessieg mit 21:7 und 21:5 feiern konnte. Im vorgezogenen Mixed mit Dirk und Nicole Hamann hätte es knapper und ausgeglichener nicht zugehen können. Auch hier vergaben die Neuenrader zunächst den ersten Satz. Mehr als hauchdünn setze man sich aber im zweiten Satz gegen Leßner/Fischer durch und im Endscheidungssatz behielten letztlich die TuS’ler die Nerven und der Sieg wurde mit 21:17 Punkten besiegelt. Fast zeitgleich gewann die Punktegarantin Julia Herfeld gegen Marie Torbow mit 21:18 und 21:14 Punkten und sorgte so für den 5:3 Erfolg. Tobias Herfeld verlor das dritte Herreneinzel gegen Stephan Lutter in zwei Sätzen und auch Dirk Hamann gab sein Einzel letztlich ab. (NH)

TuS Neuenrade verliert in „Minimalbesetzung“ gegen den Tabellenführer aus Lendringsen

TuS Neuenrade verliert in „Minimalbesetzung“ gegen den Tabellenführer aus Lendringsen

Bezirksklasse Badminton

TuS Neuenrade – TuS Lendringsen 2 2:6

Dass es schwer werden würde, war den Hönnestädtern von Beginn an klar. Krankheitsbedingt ging die Mannschaft nur mit vier Spielern an den Start und dies bedeutete, dass man bereits vor Spielbeginn mit 0:3 Punkten ins Hintertreffen geraten war.

Doch die Aufholjagd sollte beginnen. Die zuerst ausgetragenen Doppel waren sehr ausgeglichene Partien. Hierbei jubeln konnten die Neuenrader Cedric Hamann und Tobias Herfeld, die sich in zwei Sätzen gegen den TuS Lendringsen durchsetzten konnten.

Die Damen Julia Janikowski und Nicole Hamann hätten gern den zweiten Punkt geholt, mussten sich aber letztlich im Entscheidungssatz unglücklich mit 22:24 Punkten geschlagen geben.

Den zweiten Punkte erspielte sich Julia Janikowski dann aber im Dameneinzel. Auch hier war es ein Spiel auf Augenhöhe, aber die Neuenraderin konnte sich mit Spielsicherheit und einer guten Feldübersicht letztlich in zwei Sätzen durchsetzten.

Das Mixed bei dem Tobis Herfeld und Nicole Hamann antraten, ging deutlich für die Gäste aus. Das Herreneinzel war dann wieder eine sehr ausgeglichene Partie.

Cedric Hamann verlor zwar den ersten Satz mit 16:21 Punkten, konnte sich aber im zweiten Satz genau mit umgekehrten Ergebnis gegen Jost Raffenberg behaupten.

Der Entscheidungssatz ging am Ende leider knapp wie schon das Damendoppel an den TuS Lendringsen.

Fazit: Bei zwei so knappen Drei-Satz-Begegnungen wäre auch ein Unentschieden möglich gewesen.

Der TuS Neuenrade muss noch zwei Spiele bestreiten und steht kurz vor Saisonende auf dem dritten Tabellenplatz. (NH)

 

Ein Unentschieden der bitter schmeckt.

Ein Unentschieden der bitter schmeckt.

Badminton: Bezirksklasse

TuS Neuenrade 1 – GSV Fröndenberg 3   4:4

Der Teilerfolg gegen den direkten Konkurrenten hatte am Ende einen bitteren Beigeschmack

Zunächst standen in heimischer Halle alle Vorzeichen gut für die TuS’er. Mangels zweiter Dame auf Fröndenberger Seite gewannen Julia Janikowski und Nicole Hamann das Damendoppel kampflos. Den zweiten Punkt fuhr Julia Janikowski im Dameneinzel sicher und kontrolliert in zwei Sätzen ein. Gleich im Anschluss ging allerdings das erste Herrendoppel über die volle Distanz. Nach drei knappen Sätzen verließen Cedric und Dirk Haman aber als Sieger das Feld, sodass der TuS den Verlust des zweiten Doppels mit Tobias Herfeld und Moritz Malms vorerst verschmerzen konnte.

Als dann aber das 2. Herreneinzel mit Tobias Herfeld sowie das 3. Herreneinzel mit Moritz Malms teils überraschend knapp (21:23, 15:21) nacheinander an die Gastgeber aus Fröndenberg ging, wurde es nochmals eng für die Neuenrader.

Im ersten Herreneinzel behielt Cedric Hamann zunächst klar die Oberhand, konnte die Ballsicherheit aber nicht zu 100% im zweiten Satz fortsetzen. Der Hönnestädter verlor mehrere Punkte vor allem bei langen Ballwechseln, sodass es letztlich in die Verlängerung ging. Hier bewies Cedric Hamann dann wieder Nervenstärke und gewann den Satz mit 23:21 Punkten. Das Remis war gesichert.

Jetzt lag es am Mixed aus dem Remis ein Sieg zu machen. Zuviel Nervosität war im ersten Satz auf Neuenrader Seite zu spüren, wodurch der Satz klar an den GSV Fröndenberg ging. Nachdem Nicole Hamann und Dirk Hamann ihr Spiel umstellten kämpften sie sich mehr und mehr ins Spiel und konnten den zweiten Satz mit 21:12 Punkten gewinnen. Im Entscheidungssatz lagen die TuS´ler nach vielen spannenden Ballwechseln hauchdünn mit 11:10 vorne, als eine schwere Verletzung von Dirk Hamann die TuS‘ler zur Aufgabe zwang. -> Somit ging das Mixed unnötig an die Gäste. NH

Schlechter Rückrundenstart für den TuS Neuenrade

Schlechter Rückrundenstart für den TuS Neuenrade

Bezirksklasse – Badminton

BC Herscheid 3 – TuS Neuenrade 1   5:3

Schlechter Rückrundenstart für den TuS Neuenrade

Die Hönnestädter verlieren das erste Spiel der Rückrunde mit 3:5 gegen den BC Herscheid

Am vergangenen Sonntag mussten die TuS’ler auswärts gegen den BC Herscheid antreten und dabei gleich krankheitsbedingt auf die beiden Stammspieler Julia Janikowski und Tobias Herfeld verzichten.

Dirk und Cedric Hamann konnten sich im ersten Herrendoppel klar gegen die Gastgeber behaupten, während Moritz Malms und Ersatzspieler Stefan Heuer fast zeitgleich ihre beiden Sätze abgaben.

Da Nicole Hamann als einzige Dame antrat, gab man das Damendoppel ab und auch im Einzel hatte die Hönnestädterin keine Chancen gegen die stark aufspielende Jennifer Fischer.

Die zwei weiteren Punkte für den TuS Neuenrade erkämpften sich Cedric Hamann im ersten Herreneinzel sowie Dirk und Nicole Hamann im Mixed. Die weiteren Partien, das zweite und dritte Herreneinzel gewannen die Gastgeber.

Am nächsten Sonntag findet in heimischer Halle bereits das zweite Rückrundenspiel gegen GSV Fröndenberg um 13:00h statt. NH

Weihnachtsstimmung beim Badminton

Weihnachtsstimmung beim Badminton

Am letzten Samstag vor Weihnachten fand das jährliche Weihnachtsabschlussevent der Badmintonabteilung des TuS Neuenrade in der Zweifachturnhalle Niederheide statt. 

 

 

Im Vordergrund der Aktivitäten stand dabei nicht der sportliche Ehrgeiz, sondern vielmehr der Spaß am Spiel. Am Abend konnten letztlich nicht nur die Akteure sonder auch die Organisatoren auf einen mehr als gelungen Tag zurückblicken.