Weihnachtsjux-Turnier 2024

Weihnachtsjux-Turnier 2024

Unser Weihnachtsjux-Turnier vom TuS war wieder eine unvergessliche Feier,  weil…

…alle pünktlich waren, bis auf Fauli

…sich jemand als Weihnachtself verkleidet hat

…fast alle eine Weihnachtsmütze getragen haben

…jeder mit jedem gespielt hat

…die Spiele sehr unterhaltsam waren

…man auch im Dunkeln spielen konnte

…das Weihnachtsbuffet wieder fantastisch war

…unerwartete Besucher, die Feier bereichert haben

…jeder eine kleine Aufmerksamkeit bekommen hat

…es ein Wettrennen von zwei Weihnachtsmännern gab

…nicht nur Weihnachtslieder gespielt wurden

…es eine besondere Lightshow am Abend gab

…ab 23:00h keiner mehr wirklich nüchtern war

…sich alles wiederfindet, was mal kurzfristig nicht da war!

…man immer unterstützt wurde, wenn man nicht mehr auf den Beinen stehen konnte

…es viele Lustige Momente gab, die alle zum Lachen gebracht haben

…nur zwei Gläser und eine Laterne kaputt gegangen sind

…niemand sich auf der Toilette übergeben musste

… „Last Christmas“ lauthals mitgesungen wurde

…einige für mehrere Stunden einen Filmriss hatten

…bis auf eine Person alle um 7:30h morgens im Bett waren

Weihnachtliche Stimmung beim TuS

Weihnachtliche Stimmung beim TuS

Das 22. Weihnachtsjuxturnier der Badminton-Abteilung des TuS Neuenrade war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg!

Mit einer wunderbaren Mischung aus sportlicher und festlicher Atmosphäre begeisterte das Turnier die jungen Teilnehmer im Alter von 10 bis 16 Jahren. Es war schön zu sehen, wie schwächere Spieler gemeinsam mit den talentierten Mitgliedern der Jugendmannschaft spielten.

Die Spiele waren spannend und umkämpft, doch der Spaß stand immer im Vordergrund! Bei aufregenden Aktivitäten wie Sitzbadminton und dem traditionellen Rundlauf sammelten alle Teilnehmer fleißig Punkte. Nach etwa drei Stunden voller Action fand eine kleine „Siegerehrung“ statt.

Die Gewinner des Weihnachtsturniers 2024 sind: Sarah Schmitt auf dem ersten Platz mit 108 Punkten, gefolgt von Sarah Hettigoda auf dem zweiten Platz mit 102 Punkten und Franklin Victoria auf dem dritten Platz mit 97 Punkten. Auch Arunn Pirasath und Jonah Diehl wurden für ihre tollen Leistungen mit Urkunden für den vierten und fünften Platz ausgezeichnet.

Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung erhielten die Sieger ihre Preise und Urkunden. Und natürlich ging niemand leer aus – jeder Teilnehmer durfte sich am Ende über einen leckeren Stutenkerl freuen! Das gemeinsame Essen aller Teilnehmer bildete den perfekten Abschluss eines fröhlichen und gelungenen Turniertages.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!