TuS Neuenrade M2 trotzt Auswärtsdruck – mit Herz und Einsatz

TuS Neuenrade M2 trotzt Auswärtsdruck – mit Herz und Einsatz

BC Herscheid M1 – TuS Neuenrade M2  5:1

Mit Spannung und einer Prise Improvisation reiste TuS Neuenrade M2 zum ersten Auswärtsspiel der Saison gegen BC Herscheid M1. Die Ausgangslage war alles andere als komfortabel: Zwei Stammspieler fielen kurzfristig aus, doch mit Jonah Diehl und Nadine Schmitt rückten zwei Ersatzspieler ins Rampenlicht und sorgten für positive Momente.

Das erste Doppel entwickelte sich zum Höhepunkt des Abends. Sebastian Heinitz und Sarah Hettigoda starteten furios mit einem 21:8, doch die Herscheider konterten mit einem ebenso deutlichen 21:10. Der Entscheidungssatz war nichts für schwache Nerven: Nach mehreren Matchbällen und spektakulären Ballwechseln musste sich TuS Neuenrade denkbar knapp mit 21:23 geschlagen geben.

Im zweiten Doppel trafen Jonah Diehl und Nadine Schmitt auf ein eingespieltes BCH-Duo, das seine Erfahrung ausspielte. Mit 21:8 und 21:9 ging das Spiel klar an Herscheid.

Auch in den Einzeln zeigten Jonah und Nadine Kampfgeist: Jonah unterlag Cevik mit 13:21 und 11:21, Nadine musste sich Gözsüz mit 19:21 und 7:21 geschlagen geben. Besonders Nadines erster Satz zeigte, dass sie durchaus mithalten kann.

Lichtblick im Einzel

Sebastian Heinitz sorgte für den Ehrenpunkt des Tages: Mit 21:16 und 21:19 bezwang er Felix Ballsieper vom BCH in einem intensiven Einzel, das taktisch und kämpferisch überzeugte.

Sarah Hettigoda kämpfte im letzten Einzel tapfer, musste sich aber am Ende mit 12:21 und 11:21 geschlagen geben.

Der TuS Neuenrade M2 unterliegt dem BC Herscheid M1 mit 1:5 – doch das Ergebnis erzählt nur die halbe Geschichte. Mit zwei Ersatzspielern, einem dramatischen Doppel und einem starken Einzel zeigte das Team, dass es auch unter Druck zusammensteht. Man hofft auf die Rückrunde.

TuS Neuenrade M2 kämpft tapfer – Bittere 2:4-Niederlage

TuS Neuenrade M2 kämpft tapfer – Bittere 2:4-Niederlage

TuS Neuenrade M2 – BSC Lüdenscheid M1  2:4

Unsere M2 Mannschaft hat alles gegeben, doch am Ende fehlte das letzte Quäntchen Glück. Besonders bitter: Sarah Hettigoda verliert ihr Einzel denkbar knapp im Entscheidungssatz mit 21:23 Pkt. – ein Unentschieden wäre absolut verdient gewesen!

Im ersten Doppel unterlagen Sebastian Heinitz und Laura Visayan dem stark aufspielenden Duo vom BSC mit 19:21 und 11:21. Trotz guter Ansätze fehlte hier die Konstanz.

Auch das zweite Doppel mit Bjarne Becker und Sarah Hettigoda fand nicht ins Spiel und musste sich klar geschlagen geben.

Sebastian Heinitz kämpfte im ersten Einzel tapfer, konnte aber gegen Ruven Schütte mit 16:21 und 16:21 keinen Punkt beisteuern.

Laura Visayan zeigte im zweiten Einzel eine beeindruckende Leistung und rang Benedikt Schiffgen in drei Sätzen nieder (21:14, 19:21, 21:19). Der erste Lichtblick!

Bjarne Becker lieferte sich ein nervenaufreibendes Duell und siegte nach drei Sätzen mit 21:19, 11:21 und 24:22. Ein Spiel, das an Spannung kaum zu überbieten war.

Im letzten Einzel stand Sarah Hettigoda (Foto) gegen Etienne Patz auf dem Feld – und lieferte ein Spiel, das unter die Haut ging. Nach einem starken ersten Satz (21:16) verlor sie den zweiten mit 14:21. Der dritte Satz entwickelte sich zum Krimi, den sie unglücklich mit 21:23 abgeben musste. Ihre Enttäuschung war spürbar – ein Unentschieden wäre dem Spielverlauf nach gerecht gewesen.

Saisonauftakt: U17 des TuS Neuenrade triumphiert im Derby gegen Werdohl

Saisonauftakt: U17 des TuS Neuenrade triumphiert im Derby gegen Werdohl

Mit einem mitreißenden 2:4-Auswärtssieg gegen die Schülermannschaft des TuS Werdohl ist die U17 des TuS Neuenrade in die neue Badmintonsaison gestartet. Das Derby am vergangenen Wochenende bot alles, was das Sportlerherz höherschlagen lässt: packende Ballwechsel, nervenaufreibende Duelle und eine beeindruckende Teamleistung, die den Unterschied machte.

Bereits zu Beginn setzten die Neuenrader Doppel ein klares Ausrufezeichen. Mit souveränem Spiel sicherten sie die ersten beiden Punkte und brachten ihr Team früh auf Erfolgskurs. Die anschließenden Einzelpartien gestalteten sich ausgeglichen – ein Schlagabtausch auf Augenhöhe. Zwei Matches gingen knapp an die Gastgeber, doch Neuenrade behielt die Nerven.

Besonders glänzen konnte Sebastian Heinitz, der im ersten Einzel mit einer kämpferischen Leistung den entscheidenden vierten Punkt holte. Sein Einsatz war nicht nur spielentscheidend, sondern spiegelte den bemerkenswerten Teamgeist wider, der die Mannschaft durch den gesamten Spieltag trug.

Mit diesem Auftakt setzt die U17 des TuS Neuenrade ein erstes Statement in der Saison.

Die Vorfreude auf die Rückrunde ist groß – weiter so!

Kennenlerntag in Neuenrade: Ein voller Erfolg

Kennenlerntag in Neuenrade: Ein voller Erfolg

Der TuS Neuenrade lud am vergangenen Wochenende zu einem besonderen Kennenlerntag an der Niederheide ein. Unter dem Motto „Mitmachen und Erleben“ öffneten alle Abteilungen des Vereins ihre Türen und boten den über 150 Besuchern ein abwechslungsreiches Programm.

Von den Kleinsten bis zu den Großen – alle Teilnehmer hatten die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen praktische Übungen auszuprobieren. Für jede absolvierte Station erhielten sie einen Abteilungsstempel auf ihre Laufkarte. Die Veranstaltung bot nicht nur sportliche Aktivitäten, sondern auch umfassende Informationen zu den jeweiligen Sportarten und Trainingszeiten.

Nach vier Stunden intensiver Aktivitäten und Führungen zeigten sich die Organisatoren mehr als zufrieden. „Die Resonanz war überwältigend und die Organisation hat reibungslos funktioniert“, so ein Sprecher des TuS Neuenrade. Als Dankeschön erhielten die vielen aktiven Teilnehmer einen TuS-Turnbeutel mit kleinen Überraschungen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Bratwürstchen und Getränke standen bereit und luden zum gemütlichen Ausklang ein.

Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und bereitete allen Beteiligten viel Freude. „Es war großartig zu sehen, wie viel Spaß die Leute hatten und wie gut die Aktion angenommen wurde“, resümierte der Vereinsvorsitzende. Der Kennenlerntag in Neuenrade wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

Hier ein Link zu Come-on.de

Bilder

 

Weihnachtliche Stimmung beim TuS

Weihnachtliche Stimmung beim TuS

Das 22. Weihnachtsjuxturnier der Badminton-Abteilung des TuS Neuenrade war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg!

Mit einer wunderbaren Mischung aus sportlicher und festlicher Atmosphäre begeisterte das Turnier die jungen Teilnehmer im Alter von 10 bis 16 Jahren. Es war schön zu sehen, wie schwächere Spieler gemeinsam mit den talentierten Mitgliedern der Jugendmannschaft spielten.

Die Spiele waren spannend und umkämpft, doch der Spaß stand immer im Vordergrund! Bei aufregenden Aktivitäten wie Sitzbadminton und dem traditionellen Rundlauf sammelten alle Teilnehmer fleißig Punkte. Nach etwa drei Stunden voller Action fand eine kleine „Siegerehrung“ statt.

Die Gewinner des Weihnachtsturniers 2024 sind: Sarah Schmitt auf dem ersten Platz mit 108 Punkten, gefolgt von Sarah Hettigoda auf dem zweiten Platz mit 102 Punkten und Franklin Victoria auf dem dritten Platz mit 97 Punkten. Auch Arunn Pirasath und Jonah Diehl wurden für ihre tollen Leistungen mit Urkunden für den vierten und fünften Platz ausgezeichnet.

Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung erhielten die Sieger ihre Preise und Urkunden. Und natürlich ging niemand leer aus – jeder Teilnehmer durfte sich am Ende über einen leckeren Stutenkerl freuen! Das gemeinsame Essen aller Teilnehmer bildete den perfekten Abschluss eines fröhlichen und gelungenen Turniertages.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Schüler gewinnen ihr erstes Spiel

Schüler gewinnen ihr erstes Spiel

Ein Erfolgreiches Wochenende feierten auch die Schüler vom TuS Neuenrade.

Mit einem überraschenden klaren 5:1 Erfolg gegen die Spielgemeinschaft von Iserlohn & Menden feierte der TuS seinen ersten Sieg in der neuen Saison.

Besonders hervorzuheben sind die beiden Spieler Sebastian Heinitz und Jonah Diehl. Sie machten kurzen Prozess mit ihren Gegnern im Einzel und hatten auch keine Probleme im Doppel den Gegnern ihre Grenzen aufzuzeigen. Laura Visayan und Sarah Hettigoda machten ihr Sache im Damendoppel Souverän, auch wenn der zweite Satz am Ende etwas knapper gestaltet wurde. Anschließend dominierte Laura Visayan im Einzel und erspielte sich den fünften Sieg Punkt. Den Ehrenpunkt für die Spielgemeinschaft ließ Bjarne Becker im dritten Einzel mit 10:21 und 18:21 zu.