Jan. 15, 2025 | 1. Mannschaft
Badminton Bezirksklasse
Auswärtssieg des TuS Neuenrade 1
5:3 Erfolg gegen den Iserlohner TS 2
Die erste Mannschaft des TuS Neuenrade bezwang in ihrem letzten Hinrundenspiel am Montagabend die Iserlohner TS 2, die ihren Heimvorteil nicht immer nutzen konnten.
Von den ausgetragenen acht sehr spannenden Partien wurden 50 Prozent erst im dritten Satz entschieden.
Zunächst wurden die beiden Herrendoppel ausgetragen und schon hier war klar, dass dieser Abend ein auf und ab auf beiden Seiten bedeutet. Konnten die Neuenrader Cedric und Dirk Hamann im ersten Satz noch dominieren, konterten die Gäste aus Iserlohn im zweiten Satz und fanden in heimischer Halle mehr und mehr Ansätze im Spielaufbau und um zu punkten. Unglücklich verloren die die TuSler schließlich den dritten Satz mit 18:21 Punkten.
Entgegengesetzt verlief das zweite Herrendoppel mit Benjamin Friedrich und Tobias Herfeld. Die Neuenrader brauchten etwas Zeit um ins Spiel zu finden und verloren zunächst den ersten Satz. Ab dem zweiten Satz behielt man dann aber die Oberhand und nutze die Schwachstellen des Gegners konsequent aus. Die Neuenrader gewannen hier den Endscheidungssatz deutlich mit 21 zu 14 Punkten.
Nur zu gerne hätten Julia Herfeld und Nicole Haman das Ergebnis noch verbessert, aber an dem Montagabend wollte einfach nichts gelingen. Das sonst so sicher spielende Doppel vergab viele Punkt durch eigene Fehler und letztlich auch das Spiel in zwei Sätzen.
Es folgten die drei Herreneinzel. Zunächst sorgte Cedric Hamann für den 2:2 Ausgleich. Er hielt seinen Gegner im ersten Einzel zu jeder Zeit in Schach und gewann klar in zwei Sätzen. Für einen weiteren Krimi an diesem Abend sorgte dann Benjamin Friedrich im zweiten Herreneinzel. Der Neuenrade verlor zwar zunächst den ersten Satz mit 15:21 Punkten. Durch gute Laufarbeit und geänderte Taktik bekam der TuS’ler mehr Kontrolle über die Partie und konnte zum Ende den Entscheidungssatz mit 21:17 Punkten gewinnen. Der zwischenzeitliche Ausgleich war an dieser Stelle geschafft, aber drei Partien standen noch aus.
Im letzten Herreneinzel musste sich Tobis Herfeld durch lange Ballwechsel kämpfen und es war über lange Strecken eine Partie auf Augenhöhe. Nach verlorenem erstem Satz mit 16:21 Punkten, musste sich der Neuenrade leider auch unglücklich mit 19:21 Punkten im zweiten Satz geschlagen geben.
Für den ersten wichtigen Zähler sorgte im Anschluss Julia Herfeld. Konnte die Neuenraderin den ersten Satz, mit nur 8 Gegenpunkten, noch sehr deutlich dominieren, ließ die Konzentration im zweiten Satz mehr und mehr nach. Am Ende war Julia Herfeld aber hier die glückliche Siegerin, sie gewann den zweiten Satz mit 23:21 Punkten.
Bei der zu Letzt ausgetragenen Partie konnten die Neuenrader Dirk und Nicole Hamann somit noch den 5:3 Erfolg holen. Zunächst verlief auch alles nach Plan. Die TuS’ler hatten das Spiel über weite Teile im Griff und gewannen den ersten Satz mit 21:16 Punkten. Ab dem zweiten Satz riss dann aber plötzlich der Faden und es lief nichts mehr. Wie schon im Damendoppel waren hier die eigenen Fehler entscheidend für viele Punktverluste und somit auch den Verlust des zweiten Satzes. Die Iserlohner witterten bis kurz vor Schluss ihre Chance zum Ausgleich, da die Neuenrader zunächst im Endscheidungssatz mit 17:13 Punkten zurücklagen.
Zum Glück konnten sich die Neuenrade zurückkämpfen und mit jedem Punkt kam dann auch die Spielsicherheit wieder. Den letzten Satz des Abends gewannen Dirk und Nicole Hamann nach einer kurzfristigen Zitterpartie mit 21:19 Punkten und erkämpfte sich somit auch den Spielpunkt zum 5:3 Erfolg.
Nach der gespielten Hinrunde ist der TuS Neuenrade somit Herbstmeister in der Bezirksklasse. Der TV Städt.-Rahmede ist zwar Tabellenführer hat aber auch bereits das erste Spiel der Rückrunde bestritten.
Dez. 27, 2024 | 1. Mannschaft
Unser Weihnachtsjux-Turnier vom TuS war wieder eine unvergessliche Feier, weil…
…alle pünktlich waren, bis auf Fauli
…sich jemand als Weihnachtself verkleidet hat
…fast alle eine Weihnachtsmütze getragen haben
…jeder mit jedem gespielt hat
…die Spiele sehr unterhaltsam waren
…man auch im Dunkeln spielen konnte
…das Weihnachtsbuffet wieder fantastisch war
…unerwartete Besucher, die Feier bereichert haben
…jeder eine kleine Aufmerksamkeit bekommen hat
…es ein Wettrennen von zwei Weihnachtsmännern gab
…nicht nur Weihnachtslieder gespielt wurden
…es eine besondere Lightshow am Abend gab
…ab 23:00h keiner mehr wirklich nüchtern war
…sich alles wiederfindet, was mal kurzfristig nicht da war!
…man immer unterstützt wurde, wenn man nicht mehr auf den Beinen stehen konnte
…es viele Lustige Momente gab, die alle zum Lachen gebracht haben
…nur zwei Gläser und eine Laterne kaputt gegangen sind
…niemand sich auf der Toilette übergeben musste
… „Last Christmas“ lauthals mitgesungen wurde
…einige für mehrere Stunden einen Filmriss hatten
…bis auf eine Person alle um 7:30h morgens im Bett waren
Dez. 11, 2024 | 1. Mannschaft, 2. Mannschaft, 3. Mannschaft, Jugend, Schülermannschaft
Das 22. Weihnachtsjuxturnier der Badminton-Abteilung des TuS Neuenrade war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg!
Mit einer wunderbaren Mischung aus sportlicher und festlicher Atmosphäre begeisterte das Turnier die jungen Teilnehmer im Alter von 10 bis 16 Jahren. Es war schön zu sehen, wie schwächere Spieler gemeinsam mit den talentierten Mitgliedern der Jugendmannschaft spielten.
Die Spiele waren spannend und umkämpft, doch der Spaß stand immer im Vordergrund! Bei aufregenden Aktivitäten wie Sitzbadminton und dem traditionellen Rundlauf sammelten alle Teilnehmer fleißig Punkte. Nach etwa drei Stunden voller Action fand eine kleine „Siegerehrung“ statt.
Die Gewinner des Weihnachtsturniers 2024 sind: Sarah Schmitt auf dem ersten Platz mit 108 Punkten, gefolgt von Sarah Hettigoda auf dem zweiten Platz mit 102 Punkten und Franklin Victoria auf dem dritten Platz mit 97 Punkten. Auch Arunn Pirasath und Jonah Diehl wurden für ihre tollen Leistungen mit Urkunden für den vierten und fünften Platz ausgezeichnet. 
Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung erhielten die Sieger ihre Preise und Urkunden. Und natürlich ging niemand leer aus – jeder Teilnehmer durfte sich am Ende über einen leckeren Stutenkerl freuen! Das gemeinsame Essen aller Teilnehmer bildete den perfekten Abschluss eines fröhlichen und gelungenen Turniertages.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Nov. 20, 2024 | 1. Jugend, 1. Mannschaft, 2. Jugend, Jugend, Schülermannschaft
Ein Erfolgreiches Wochenende feierten auch die Schüler vom TuS Neuenrade.
Mit einem überraschenden klaren 5:1 Erfolg gegen die Spielgemeinschaft von Iserlohn & Menden feierte der TuS seinen ersten Sieg in der neuen Saison.

Besonders hervorzuheben sind die beiden Spieler Sebastian Heinitz und Jonah Diehl. Sie machten kurzen Prozess mit ihren Gegnern im Einzel und hatten auch keine Probleme im Doppel den Gegnern ihre Grenzen aufzuzeigen. Laura Visayan und Sarah Hettigoda machten ihr Sache im Damendoppel Souverän, auch wenn der zweite Satz am Ende etwas knapper gestaltet wurde. Anschließend dominierte Laura Visayan im Einzel und erspielte sich den fünften Sieg Punkt. Den Ehrenpunkt für die Spielgemeinschaft ließ Bjarne Becker im dritten Einzel mit 10:21 und 18:21 zu.
Nov. 20, 2024 | 1. Mannschaft
Badminton Bezirksklasse
TV Neheim 2 – TuS Neuenrade 1 2:6
TuS Neuenrade 1 – TV Arnsberg 1 5:3
Nach dem vierten Spieltag in der Bezirksklasse hat sich der TuS Neuenrade am Wochenende mit zwei Siegen auf den zweiten Platz festgesetzt.
Nach zwei Unentschieden gegen Herscheid und Velmede Bestwig war am Wochenende ein Doppelspieltag angesetzt. Hier überraschte der TuS mit einem klaren Auswärtsieg gegen den TV Neheim am Samstagabend. Am Ende stand es schließlich 6:2 und es hätte noch höher ausfallen können, am Ende konnte aber das zweite Herrendoppel mit Friedrich / Albayrak im Entscheidungsatz eine 16:12Pkt. Vorsprung nicht nach Hause bringen. Alle gewonnen Partien gingen klar an den TuS Neuenrade, bis auf das dritte Herreneinzel, welches Aydin Albayrak mit 19:21 und 13:21 verlor.
Am Sonntagnachmittag ging es dann gegen den TV Arnsberg, mit nicht den besten Vorsätzen, den man konnte kein zweites Herrendoppel stellen. Doch auch bei den Gegnern fehlte eine Dame, somit viel hier das Damendoppel zugunsten von Neuenrade aus. Die Zuschauer bekamen zeitweise intensive und lange Ballwechsel zu sehen. Im 1. Herrendoppel mit Cedric Hamann und Tobias Herfeld kam es dann gleich zum Entscheidungssatz, denn das Duo aus Arnsberg am Ende knapp für sich entscheiden konnte. Zeitgleich konnte aber das neu formierte Mixed vom TuS mit Julia Herfeld und Benjamin Friedrich den Ausgleich mit 21:16 & 21: 14 wieder herstellen. Für eine 4:2 Führung sorgte anschließend Tobias Herfeld im dritten Herreneinzel, sowie Julia Herfeld im Dameneinzel. Beide Partien gingen klar an den TuS Neuenrade. Im ersten Herreneinzel mit Cedric Hamann gab es dann ein Krimi mit zwei ebenbürtigen Spielern die sich auf dem Feld nichts schenkten. Nach zwei ausgeglichenen Sätzen, ging es dann auch, wie im Doppel, in den Entscheidung Satz. Auch hier hatte am Ende der Arnsberger Simon Happe die bessere Antwort auf die „druckvolle“ aber nicht immer elektive Spielweise seines Gegners. Am Ende viel die Niederlage nicht mehr ins Gewicht, da Benjamin Friedrich im zweiten Herreneinzel seinen Gegner in der zeit klar dominierte und den Sieg in zwei Sätzen mit 21:18 und 21:11 nach Hause holte. Am Ende hatte der TuS etwas Glücklich aber verdient mit 5:3 gewonnen.
Apr. 24, 2024 | 1. Mannschaft
Badminton Heim-EM
Vom 8. bis 14 April fanden in der Saarbrücker Saarlandhalle die Badminton Europameisterschaften in den Disziplinen Einzel, Doppel und Mixed statt.
Ein Großteil der Mannschaftsspieler des TuS Neuenrade war aus diesem Grund ins Saarland gereist und hatte so die besondere Möglichkeit ihre Idole und die Topspieler aus nächster Nähe zu beobachten und zu bestaunen. Insgesamt 248 Athletinnen und Athleten aus 53 Ländern nahmen teil und begeisterten das Publikum mit atemberaubenden Spielen und viel Action. Leider gab es im Halbfinale keine deutsche Beteiligung mehr. Für die letzten deutschen Teilnehmer bei der Badminton-Europameisterschaft war am Freitag Schluss. Das Badminton-Duo Isabel Lohau und Linda Efler vom 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim schied im Viertelfinale gegen die Bulgarinnen Gabriela und Stefani Stoeva mit 15:21 und 21:14 aus. Trotz der Niederlage ließ es sich Isabel Lohau nicht nehmen ein Gruppenfoto mit den Spielern vom TuS Neuenrade zu machen.