März 26, 2025 | 2. Mannschaft
Badminton Kreisklasse: TuS Neuenrade 2 – TV Städt.-Rahmede 2 5 : 3
In einem packenden Duell, das die Zuschauer in der Sporthalle fesselte, gelang dem TuS Neuenrade 2 am Samstag ein bemerkenswerter Sieg gegen den Tabellenführer TV Städt.-Rahmede 2. Der Aufsteiger aus Altena, der seit letzter Woche als Meister der Kreisklasse feststeht, musste sich überraschend gegen eine arrangierte und kämpferische Mannschaft mit 5:3 geschlagen geben – die erste Saisonniederlage für die Gäste aus Rahmende.
Bereits im ersten Herrendoppel legten Yannik Rutz und Aydin Albayrak den Grundstein für den Erfolg. In einem spannenden Entscheidungssatz zeigten sie besondere Nervenstärke und gewannen letztlich mit 21:7, 17:21 und 21:12. Trotz der knappen Niederlagen im zweiten Herrendoppel und im Damendoppel ließ sich das Team nicht entmutigen und zeigte in den anschließenden Einzeln sein wahres Können.
In einer beeindruckenden Vorstellung dominierten die Neuenrader in allen Herreneinzeln: Yannik Rutz, Aydin Albayrak und Marius Müller holten hierbei die Punkte für ihr Team.

Insbesondere Yannik Rutz brillierte im ersten Herreneinzel und ließ seinem Gegner nie den Hauch eine Chance. Mit 21:7 und 21:4 konnte es sich zugleich den Tagessieg sichern.
Den entscheidenden fünften Punkt steuerte die talentierte Jugendspielerin Navina Schulte bei. In einer ausgeglichenen Partie gegen die erfahrene Kim Kischel aus Altena behielt die Neuenraderin in zwei hart umkämpften Sätzen knapp die Oberhand und sicherte sich den Sieg mit 22:20 und 21:19.
Obwohl das Mixed am Ende mit Nadja Wagner & Dietmar Duve verloren ging, war dies für das Endresultat nicht mehr von Bedeutung.
Der 5:3-Sieg war ein klarer Beweis für die Teamstärke und den Kampfgeist der Neuenrader, die sich damit eindrucksvoll für die Niederlage im Hinspiel revanchierten.
Feb. 18, 2025 | 2. Mannschaft
Badminton Kreisklasse
TuS Neuenrade 2 – 1. BC Sorpesee 1
Nach der herben 0:8-Niederlage gegen den BC Sorpesee vor zwei Monaten brannte der TuS Neuenrade darauf, zu zeigen, dass es auch anders gehen kann. Mit frischem Elan und in Bestbesetzung traten die Spieler am Wochenende an, ausgestattet mit ihren eigenen Federbällen – ein klarer Vorteil im Vergleich zum letzten Aufeinandertreffen, als man noch mit Kunststoffbällen spielen mussten.

Da der Gegner nur mit drei Herren antrat, ging der erste Punkt noch vor Spielbeginn kampflos an den TuS.
Der Start in das Spiel hätte dann nicht besser sein können: Im ersten Herrendoppel feierte Yannick Rutz nach langer Verletzungspause sein Comeback an der Seite von Aydin Albayrak. Die beiden Neuenrader bestritten ihr Spiel zunächst relativ passiv, doch letztendlich setzten sie sich in zwei Sätzen klar durch und schickten ein starkes Signal an die Konkurrenz.
Die Stimmung in der Halle war bereits zu diesem frühen Zeitpunkt elektrisierend. Im Damendoppel wurde es dann richtig spannend: Melina Heimowski und Vanessa Bracht lieferten sich packende Ballwechsel und mussten schließlich in den Entscheidungssatz. Dank einer cleveren taktischen Umstellung gewannen die Neuenraderinnen schließlich mit 21:15 und sicherten dem TuS einen weiteren Punkt.
Yannick Rutz, der sich in Topform präsentierte, ließ im ersten Herreneinzel letztlich nichts mehr anbrennen und gewann zunächst knapp mit 22:20, dann aber doch deutlich und 21:10.
Nach diesem starken Auftritt riss plötzlich der Faden in der Mannschaft. Sowohl Marius Müller, der das dritte Herreneinzel bestritt als auch Melina Heimowski, die im Dameneinzel antrat, mussten ihren Gegnern nach jeweils zwei Sätzen gratulieren. Die Spannung in der Halle stieg.
Doch das Mixed-Duo Vanessa Bracht und Jürgen Knorr bewies dann wieder Nervenstärke und Ballsicherheit. Mit einem souveränen 21:15 und 21:10 sicherten sie sich den entscheidenden fünften Punkt und brachten die Neuenrader auf die Siegerstraße.
Fast zeitgleich bestritt Aydin Albayrak das zweite Herreneinzel und ließ sich hier zu keiner Zeit beirren. Abschließend erhöhte er unbedrängt auf 6:2 mit 21:11 und 21:14 erspielten Punkten.
Nach dem ersten Heimsieg der Saison war die Stimmung bei Spielern und Zuschauern einfach grandios. Der TuS Neuenrade 2 belegt vorübergehend den vierten Platz der Tabelle. Die Freude über den Sieg und die gezeigte Leistung ließ alle Rückschläge der Vergangenheit vergessen. Ein starkes Spiel, das Lust auf mehr macht!
Dez. 11, 2024 | 1. Mannschaft, 2. Mannschaft, 3. Mannschaft, Jugend, Schülermannschaft
Das 22. Weihnachtsjuxturnier der Badminton-Abteilung des TuS Neuenrade war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg!
Mit einer wunderbaren Mischung aus sportlicher und festlicher Atmosphäre begeisterte das Turnier die jungen Teilnehmer im Alter von 10 bis 16 Jahren. Es war schön zu sehen, wie schwächere Spieler gemeinsam mit den talentierten Mitgliedern der Jugendmannschaft spielten.
Die Spiele waren spannend und umkämpft, doch der Spaß stand immer im Vordergrund! Bei aufregenden Aktivitäten wie Sitzbadminton und dem traditionellen Rundlauf sammelten alle Teilnehmer fleißig Punkte. Nach etwa drei Stunden voller Action fand eine kleine „Siegerehrung“ statt.
Die Gewinner des Weihnachtsturniers 2024 sind: Sarah Schmitt auf dem ersten Platz mit 108 Punkten, gefolgt von Sarah Hettigoda auf dem zweiten Platz mit 102 Punkten und Franklin Victoria auf dem dritten Platz mit 97 Punkten. Auch Arunn Pirasath und Jonah Diehl wurden für ihre tollen Leistungen mit Urkunden für den vierten und fünften Platz ausgezeichnet. 
Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung erhielten die Sieger ihre Preise und Urkunden. Und natürlich ging niemand leer aus – jeder Teilnehmer durfte sich am Ende über einen leckeren Stutenkerl freuen! Das gemeinsame Essen aller Teilnehmer bildete den perfekten Abschluss eines fröhlichen und gelungenen Turniertages.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
März 19, 2024 | 1. Mannschaft, 2. Mannschaft
Saisonabschluss 2023-2024
Bezirksklasse: TV Städt.-Rahmede 2 – TuS Neuenrade 1 1 : 7
Vizemeister – 2. Platz
Kreisklasse: TV Städt.-Rahmede 3 – TuS Neuenrade 2 6 : 2
6. Platz
Die Badminton-Spielsaison 23/24 ist Vergangenheit.
Am Gertrüdchen-Wochenende endete die Saison für beide Mannschaften im Nachbarort Altena. Die erste Mannschaft holte einen mehr als deutlichen Sieg mit 7:1 Punkten und ließ hier dem Gegner keine Chancen. Die zweite Mannschaft musste sich mit 2:6 dem Gegner geschlagen geben, wobei der Sieg etwas zu hoch ausfiel.
Die erste Mannschaft ist Vizemeister in der Bezirksklasse …
In der Statistik der Bezirksklasse steht Julia Herfeld vom TuS Neuenrade als beste(r) Spieler(in) auf dem 3. Platz. Sie gewann 17 von 18 gespielten Partien. In dieser sehr guten Form war sie auch in ihrem Einzel sowie im Damendoppel an der Seite von Nicole Hamann den Gastgebern klar überlegen.
Zwei weitere sehr wichtige Punkte für die TuS‘ler erspielten sich Cedric Hamann und Tobias Herfeld im ersten Herrendoppel sowie Dirk und Nicole Hamann im Mixed. Cedric Hamann sorgte kurz darauf im ersten Herreneinzel für den Siegpunkt, auch hier konnte der Neuenrader zu jeder Zeit das Spiel dominieren und den Gegner zu Fehlern zwingen. Den sechsten Zähler erkämpfte sich Moritz Malms in einem Dreisatz-Match. Zwar ging der erste Satz hier noch an die Gastgeber aber der Neuenrade konnte sein Spiel umstellen und wurde mit jedem Schlag sicherer. So erzwang er den Entscheidungssatz und siegte hier mit 16 zu 21 Punkten.
TV Städt.-Rahmede verschenkte dann noch den 7 Punkt, da das zweite Herrendoppel kampflos an den TuS ging. Mit dem 7:1 Erfolg konnten man letztlich noch den Iserlohner TS 2 vom zweiten Platz verdrängen.
Erfolgreichster Spieler in der zweiten Mannschaft war Aydin Albayrak der auch bei dieser letzten Partie seine beiden Spiele gewinnen konnte. Das Doppel erkämpfte er sich an der Seite von Jörn Such. Ein weiterer Punkt wäre im Damendoppel mit Melina Heimowski und Vanessa Bracht möglich gewesen, aber hier fehlte es letztlich an Ballsicherheit und an Abstimmung, so verlor man unglücklich im Entscheidungssatz. Die zweite Mannschaft belegt somit am Ende der Saison den sechsten Platz.
Die Neuenrader ließen es sich nicht nehmen noch in der Halle auf die Gertrudengasse anzustoßen und die Mannschaftsspieler feierten bis in die Nacht gemeinsam den Saisonerfolg. NH
Dez. 5, 2023 | 1. Jugend, 1. Mannschaft, 2. Jugend, 2. Mannschaft, 3. Mannschaft, Jugend, Schülermannschaft
Weihnachtsjuxturnier 2023
Während des ganzen Abends gab es bei der 21. Auflage des Jux Turniers auf der Niederheide am Freitag, den 01.12.2023, nur fröhliche Gesichter. Immer wieder spielten schwächere Spieler zusammen mit Spielern aus der Schülermannschaft. Bei den Spielen traten 20 Teilnehmer verschiedener Altersgruppen im Alter von 10 bis 16 Jahren gegeneinander an. Es gab das ein oder andere Mal enge und wirklich hart umkämpfte Spiele. Dennoch stand der Spaß immer ganz klar im Vordergrund.
Beim Hindernis-Wettlauf, beim Sitzbadminton sowie beim traditionellen Rundlauf sammelten alle Akteure Punkte. Nach knapp 3,5 Stunden stand dann eine kleine „Siegerehrung“ an, wobei alle Teilnehmer eigentlich das Prädikat „Sieger“ verdient gehabt hätten. Für das leibliche Wohl der Teilnehmer hatte man als gemütlichen Ausklang gesorgt und selbstverständlich wurden auch noch volle Nikolaustüten an alle verteilt.
Die Gewinner des Weihnachtsturniers 2023 waren Sarah Schmitt auf dem ersten Platz mit 96 Punkten, Laura Vijayan auf dem zweiten Platz mit 94 Punkten und Lukas Schmitt auf dem dritten Platz mit 86 Punkten.

Auf dem Bild sind Laura Vijayan (2. Platz), Lukas Schmitt (3. Platz) und Sarah Schmitt (1. Platz) zu sehen.
Nov. 12, 2023 | 1. Mannschaft, 2. Mannschaft
Bezirkklasse: TuS Neuenrade 1 – GSV Fröndenberg 1 3:5
Kreisklasse: TuS Neuenrade 2 – GSV Fröndenberg 2 0:8
Am vergangenen Samstag mussten beide TuS Mannschaften jeweils gegen den Tabellenersten, den GSV Fröndenberg, in heimischer Kulisse antreten. Leider bleiben beide Partien ohne Punktgewinn für die Hönnestädter.
Die erste Mannschaft verlor unglücklich mit 3:5 Punkten gegen die erst Mannschaft des GSV Fröndenberg. Nach gewonnenem Damendoppel, Dameneinzel und dem zweiten Herrendoppel erzwangen sich die TuS’ler zwar noch im ersten Herrendoppel sowie im ersten Herreneinzel den Endscheidungssatz. Am Ende fehlte es aber an Konzentration und Ballsicherheit. Beide Begegnungen gingen schließlich zu Gunsten der Gäste aus.
Bei der zweiten Mannschaft war das Resultat mit 0:8 Punkten noch deutlicher. Doch das Ergebnis täuscht über die teilweise sehr gute Leistung der Neuenrader hinweg. Das neu formierte Team zeigte an mehr an einer Stelle eine deutliche Leistungssteigerung. Einige Sätze wurden nur hauchdünn mit zwei drei Punkten Abstand verloren.
Letztlich mussten die TuS’ler zwar zwei Niederlagen einstecken, aber mit den Leistungen und Spielergebnissen konnte man gegen den jeweiligen Spitzenreiter dennoch zu frieden sein.
Die nächsten Spiele beider Mannschaften finden wieder in Neuenrade am 25. November ab 18:00 h statt.