Aufstieg in die Bezirksliga ist schon vor dem letzten Spiel gemeistert

Aufstieg in die Bezirksliga ist schon vor dem letzten Spiel gemeistert

Bezirksklasse: TV Arnsberg 1 – TuS Neuenrade 1    3:5

In einem mitreißenden Spiel am Montagabend konnte das teilweise neu formierte Team einen beeindruckenden Sieg erringen und sich somit bereits jetzt den Aufstieg sichern. Zu Beginn des Spiels waren die Gefühle gemischt, denn die Hönnestädter mussten bei diesem entscheidenden Auswärtsspiel auf gleich drei Stammspieler (Julia Herfeld, Dirk Hamann & Benjamin Friedrich) verzichten, was die Herausforderung umso größer machte.

Von der ersten Minute an zeigten alle Spieler eine beeindruckende Motivation und einen unermüdlichen Kampfgeist, doch in einigen Ballwechseln war die Nervosität deutlich spürbar.  Dies wurde besonders im ersten Herrendoppel zwischen Cedric Hamann und Tobias Herfeld offensichtlich. Trotz einer vielversprechenden Führung von 20:15 Punkten im ersten Satz mussten die TuS’ler diesen Satz letztlich abgeben – der erste Nervenkitzel hatte begonnen.

Anders lief es hingegen im zweiten Herrendoppel. An der Seite von Aydin Albyrak debütierte Yannick Rutz in der 1. Mannschaft.  Die beiden Ersatzspieler zeigten von Beginn an eine sehr gute Leistung und bleiben über die gesamte Spieldauer hoch konzentriert und gewannen schließlich in zwei Sätzen mit 21:16 und 21:17 Punkten.  Nach den Doppelpartien stand es 1:2 gegen den TuS, da man an diesem Abend das Damendoppel kampflos abgeben musste.

Den ersten und auch eher nicht eingeplanten Punkt erkämpfte sich kurz darauf Nicole Hamann im Dameneinzel.

Man merkte ihr an, dass sie längere Zeit keine Einzelpartien mehr gespielt hatte, doch ihr unerschütterlicher Kampfgeist erwachte, als die Neuenraderin den ersten Satz mit beeindruckenden 21:13 für sich entschied. Zwar ließ die Kraft im Verlauf des Spiels nach und schlichen sich im zweiten Satz hier und da einige Fehler ein, doch Nicole kämpfte unermüdlich weiter. Schließlich durften sie und ihre Teamkollegen jubeln, als sie auch den zweiten Satz für sich entschied.

Bei den Herreneinzeln hatte der TuS bewusst taktisch umgestellt, um hier sichere Punkte einfahren zu können. Simon Happe vom TV Arnsberg dominierte hier klar und deutlich gegen Tobias Herfeld das Spiel und konnte so den höchsten Tagessieg einfahren.

Ab jetzt war dann auch bei allen die Nervosität mehr aus deutlich zu spüren.

Zunächst wurde das dritte Herreneinzel ausgetragen. Hier zeigte zunächst Adyin Albayrak dem Gegner klar seien Grenzen auf. Er gewann den ersten Satz mit 21:13 Punkt. Leider schlichen sich im zweiten Satz viele unnötige Fehler und der Neuenrade vergab diesen mit 17:21 Punkten. Anschließend wurden dann die taktischen Hinweise umgesetzt und letztlich gewann der Neuenrader deutlich mit 21:11 Punkten.

Dank einer cleveren taktischen Umstellung traten Cedric und Nicole Hamann, das dynamische Mutter-Sohn-Duo, erstmals im Mixed an. Diese Entscheidung sollte sich als goldrichtig erweisen. Von Beginn an dominierten die Neuenrader das Spiel und ließen ihren Gegnern kaum Raum für Gegenangriffe. Mit einem beeindruckenden 21:10 und einem noch überzeugenderen 21:9 sicherten sie sich souverän den vierten Punkt.

Das letzte Spiel war spannender als jeder Thriller, und die Gesichter der Zuschauer, sowohl der Heim- als auch der Gastmannschaft, wechselten ständig zwischen Freude und Anspannung. Yannick Rutz fand zunächst überhaupt nicht ins Spiel; seine sonst so präzisen Netzangriffe wollten einfach nicht gelingen. Der erste Satz ging mit 11:21 an den Gegner, und die Stimmung schien zu kippen. Doch dann wendete sich das Blatt für den TuS’ler. Die kurze Pause nach dem ersten Satz und die motivierenden Rufe seiner Teamkollegen halfen ihm, die Konzentration hochzuhalten. Yannick begann, die langen Ballwechsel für sich zu entscheiden und reduzierte seine Fehlerquote drastisch. Der zweite Satz ging mit 21:17 an die Neuenrader, und die Spannung im Raum war greifbar – jetzt konnte wirklich niemand mehr sitzen bleiben, alle fieberten mit. Im entscheidenden Satz steigerte Yannick sein Spiel nochmals und zwang seinen Gegner mit präzisen platzierten Bällen zu Fehlern. Dem Arnsberger schien zunehmend die Luft auszugehen. Schließlich triumphierte der Hönnestädter mit einem beeindruckenden 21:11 im dritten Satz, und die Augen aller TuS’ler strahlten vor Freude und Stolz.

Der Sieg war geschafft, und damit stand der Aufstieg bereits vor dem letzten Spiel fest. In diesem Moment ließen die Neuenrader die Korken knallen und begannen, euphorisch Pläne für eine unvergessliche Aufstiegsfeier zu schmieden…

3 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze

3 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze

Bezirksklasse – Badminton

TuS Neuenrade 1 – TV Neheim 2  7:1

TuS Neuenrade lässt nur einen Gegenpunkt zu und behält mit dem deutlichen 7:1 Sieg gegen TV Neheim den 3 Punkte Vorsprung an der Tabellenspitze

Am vergangenen Samstag musste der TuS Neuenrade gegen den Tabellenletzten TV Neheim antreten und von Beginn an war klar, dass die Gäste um jeden Punkt und den Klassenerhalt kämpfen wollten.

Begonnen wurde mit den Doppelpaarungen bei denen sich aber gleich Julia Herfeld und Nicole Hamann den Tagessieg mit insgesamt nur 13 Gegenpunkt sicherten.

Die beiden Herrendoppel verliefen zunächst sehr ausgeglichen, hier konnten sich die Hönnestädter mit jeweils 21:19 aber schlussendlich knapp durchsetzen.

Den zweiten Satz im ersten Doppel gewannen Cedric und Dirk Hamann mit 21:7 nach taktischer Umstellung und wenig eigener Fehler kurz darauf deutlich. Benjamin Friedrich und Aydin Albayrak mussten dagegen länger kämpfen. Der zweite Satz ging mit 13:21 Punkten an die Gäste. Die Neuenrader bewahrten aber die Nerven und verließen letztlich mit 21:18 im Endscheidungssatz als Sieger den Platz.

In den Einzelpartien konnte sich erneut Julia Herfeld am deutlichen absetzten. Mit 21:6 und 21:12 zeigte sie ihr Können und ließ durch die Kontinuität ihrer guten Spielweise die Gegnerin teilweise verzweifeln.

Auch Benjamin Friedrich gewann im zweiten Herreneinzel deutlich mit 21:12 und 21:15 und zeigte dem Kontrahenten auch von Beginn an seine spielerische Überlegenheit.

6 Punkte waren geholt und zwei hätten noch folgen können.

Cedric Hamann hatte von Beginn an hart zu kämpfen und es schlichen sich hier und da Fehler ein, die der Gegner konsequent ausnutzte. Das Spiel wurde erst im Endscheidungssatz, mit einem Quäntchen Glück und einem Lächeln auf Neuenrade Seite, entschieden.

Fast wäre es ein 8:0 Erfolg geworden, aber Dirk und Nicole Hamann verloren im Mixed knapp in zwei Sätzen.

Der TuS Neuenrade muss noch zwei Spiele bestreiten und hält gut gepolstert mit 3 Punkten Vorsprung den Kurs auf den Titel.

Ein Abend voller Spannung und am Ende Jubel für den TuS Neuenrade!

Ein Abend voller Spannung und am Ende Jubel für den TuS Neuenrade!

Bezirksklasse: TV Städt.-Rahmede 1 – TuS Neuenrade 1   3 : 5

Am Samstagabend erlebten die Zuschauer in Altena ein wahres Badminton-Feuerwerk, als sich der TuS Neuenrade mit einem beeindruckenden 5:3-Sieg gegen den TV Städt.-Rahmede die Tabellenführung in der Bezirksklasse sicherte. Mit diesem grandiosen Erfolg erspielten sich die Neuenrader nicht nur zwei wichtige Punkte, sondern bauten ihren Vorsprung auf den Zweitplatzierten auf beachtliche drei Punkte aus.
Begonnen wurde mit den Doppelpartien. Schon hier wurde klar, dass sowohl Spieler als auch Zuschauer auf ihre Kosten kommen würden. Im ersten Herrendoppel kamen die Neuenrader Cedric und Dirk Hamann schnell und gut ins Spiel. Mit einem souveränen 21:15 Pkt. Sieg im ersten Satz schien alles nach Plan zu laufen. Doch die Gastgeber gaben nicht auf und forderten die Neuenrader im zweiten Satz bis zur letzten Sekunde. In einem packenden Duell sicherten sich die Neuenrader schließlich in der Verlängerung mit 26:24 Pkt. den ersten Punkt.
Mit starken Nerven gewannen Tobias Herfeld und Benjamin Friedrich hauchdünn (22:20 Pkt.) den ersten Satz. Im zweiten Satz steigerten sie sich und zeigten eine beeindruckende Ballsicherheit, die ihnen einen klaren 21:15-Sieg im zweiten Herrendoppel einbrachte.

Das Damendoppel war ein weiteres Highlight des Abends. Die Neuenraderinnen starteten fulminant und gewannen den ersten Satz mit 21:7 Pkt., verloren dann aber den Faden und die Nerven. Den zweiten Satz vergaben Julia Herfeld und Nicole Hamann mit 15:21 Punkten.Doch die TuS-Damen ließen sich nicht entmutigen und zeigten im entscheidenden dritten Satz ihre ganze Klasse, indem sie sich mit 21:8 den dritten Punkt für ihr Team sicherten.

Nach den Doppeln folgten die Einzelpartien, und hier wurde es richtig spannend. In einem packenden Wettkampf zeigten alle Spieler ihr Können. Benjamin Friedrich und Aydin Albayrak mussten sich im zweiten und dritten Herreneinzel im Entscheidungssatz allerdings geschlagen geben, was den TV Städt.-Rahmede auf 3:2 heranbrachte. Im ersten Herreneinzel erlebten die Zuschauer ein Wechselbad der Gefühle: Nach einem verlorenen ersten Satz kämpfte sich Cedric Hamann zurück und sicherte sich den zweiten Satz mit 21:15 Punkten.Die besseren Nerven hatte letztlich auch der Neuenrade Spieler im Entscheidungssatz. Mit 21:19 Punkten sicherte er sich und dem TuS den vierten Punkt zum wichtigen Unentschieden.

Eine Wiederholung des so knappen Spieles wurde kurz darauf im Dameneinzel geboten. Nach einem verlorenen ersten Satz steigerte sich Julia Herfeld im zweiten und gewann mit 21:15 Punkten. Der dritte Satz war ein echter Krimi, in dem die Zuschauer mit fieberten.

Währenddessen startete auch das Mixed, hier ließen Dirk und Nicole Hamann trotz teils zittrigen Händen nur wenig Gegenpunkte zu und gewannen den ersten Satz klar mit 21:10 Pkt.

Doch die Nerven lagen blank, Julia Herfeld währte sich in teils langen Ballwechsel mit aller Kraft. Letztlich musste sich die Neuenraderin dennoch mit 19:21 Punkten geschlagen geben.

Das Spiel schien zu kippen.

Im zweiten Satz des Mixed drehten die Neuenrader jedoch nochmals auf und kämpften sich trotz eines Rückstands von 6:12 Punkten zurück ins Spiel. Mit der Unterstützung ihrer Teamkollegen und der mitgereisten Fans gewannen sie den Satz mit 21:14 Punkten und sorgten so für den 5:3-Endstand. Der Jubel kannte keine Grenzen, denn der TuS hatte seinem Hauptkonkurrenten zwei wichtige Punkte abgenommen.
Ursprünglich hätte der TuS Neuenrade am Sonntag zusätzlich gegen den Iserloher TS antreten sollen, doch die Gäste konnten keine Mannschaft stellen, sodass das Spiel mit 8:0 für die TuS’ler gewertet wurde.

Als Tabellenführer mit nun 3 Punkten Vorsprung bestreitet der TuS Neuenrade sein nächstes Spiel am 22.02.2025 ab 18:00 h auf der Niederheide gegen den TV Neheim.

Knapper Sieg in eigener Halle gegen den BC Herscheid

Knapper Sieg in eigener Halle gegen den BC Herscheid

Badminton Bezirksklasse

TuS Neuenrade 1 – BC Herscheid 3     5 : 3

Am Sonntagabend besiegte der TuS Neuenrade in heimischer Halle den BC Herscheid mit 5:3

Die Zuschauer in Neuenrade feuerten ihre Mannschaft von Beginn an an und somit verflog schnell ein großer Teil der doch zunächst zu spürenden Anspannung.

Der Start hätte letztlich nicht besser laufen können. Die zunächst drei zeitgleich gespielten Doppelpartien konnte der TuS Neuenrade alle für sich entscheiden.

Im ersten Herrendoppel dominierten die Hönnestädter vor allem im zweiten Satz. Hier ließen Cedric und Dirk Hamann nur 9 Gegenpunkt zu. Fast ähnlich verlief zunächst das zweite Herrendoppel mit Benjamin Friedrich und Tobias Herfeld. Im zweiten Satz konnten sich zwar die Gäste aus Herscheid mehr und mehr auf das Spiel der Neuenrader einstellen, aber die Gastgeber behielten die Nerven und sicherten sich so mit 21:18 den zweiten Punkt. Bei den Damen war es zu jeder Zeit ein Duell auf Augenhöhe. Julia Herfeld und Nicole Hamann hatten aber hier und da den bessern Spielüberblick und gewannen schließlich mit 21:17 und 21:19 Punkten.

Den vierten Punkt zum Unentschieden erkämpfte sich dann bereits Cedric Hamann im ersten Herreneinzel. Mit 21:19 und 21:18 konnte er sich mit teilweise langen und abwechslungsreichen Ballwechseln durchsetzen.

Hierauf folgten das Dameneinzel und das dritte Herreneinzel und die Gäste konterten. Die sonst so sicher spielende Julia Herfeld verlor unglücklich durch teilweise hauchdünne Entscheidungen mit 19:21 und 17:21. Ebenso spannend gestalte Tobias Herfeld sein Spiel. Auch wenn er den ersten Satz mit 19:21 Punkten abgeben musste, konnte es durch taktische Umstellung den zweiten Satz mit 21:15 Punkten gewinnen. Am Ende ließ aber die Kraft bei dem Neuenrader nach und er musste sich klar geschlagen geben.

Die Anspannung fiel als sich Benjamin Friedrich den Siegpunkt im zweiten Herreneinzel erspielte. Hier dominierte der TuS’ler vor allem zu Beginn des zweiten Satz und ließ sich den wichtigen Siegpunkt auch nicht mehr von Schläger nehmen.

Im letzten Spiel hätten Dirk und Nicole Hamann das Ergebnis noch verbessern können, doch das Glück war hier auf Herscheider Seite. Im packenden Drei-Satz-Match hatten die Gäste mit 22:20, 23:25 und 20:22 den etwas längeren Atem. Die TuS’ler können den Sieg nicht allzu lange feiern und genießen. Die Neuenrade haben am nächsten Wochenende die schwere Aufgabe gleich gegen zwei Vereine antreten zu müssen. Am Samstag geht es Auswärts zum zum TV Städt.-Rahmede und am Sonntag in eigener Halle gegen den Iserlohner TS.

TuS Neuenrade ist Herbstmeister

TuS Neuenrade ist Herbstmeister

Badminton Bezirksklasse

Auswärtssieg des TuS Neuenrade 1

5:3 Erfolg gegen den Iserlohner TS 2

Die erste Mannschaft des TuS Neuenrade bezwang in ihrem letzten Hinrundenspiel am Montagabend die Iserlohner TS 2, die ihren Heimvorteil nicht immer nutzen konnten.

Von den ausgetragenen acht sehr spannenden Partien wurden 50 Prozent erst im dritten Satz entschieden.

Zunächst wurden die beiden Herrendoppel ausgetragen und schon hier war klar, dass dieser Abend ein auf und ab auf beiden Seiten bedeutet. Konnten die Neuenrader Cedric und Dirk Hamann im ersten Satz noch dominieren, konterten die Gäste aus Iserlohn im zweiten Satz und fanden in heimischer Halle mehr und mehr Ansätze im Spielaufbau und um zu punkten. Unglücklich verloren die die TuSler schließlich den dritten Satz mit 18:21 Punkten.

Entgegengesetzt verlief das zweite Herrendoppel mit Benjamin Friedrich und Tobias Herfeld. Die Neuenrader brauchten etwas Zeit um ins Spiel zu finden und verloren zunächst den ersten Satz. Ab dem zweiten Satz behielt man dann aber die Oberhand und nutze die Schwachstellen des Gegners konsequent aus. Die Neuenrader gewannen hier den Endscheidungssatz deutlich mit 21 zu 14 Punkten.

Nur zu gerne hätten Julia Herfeld und Nicole Haman das Ergebnis noch verbessert, aber an dem Montagabend wollte einfach nichts gelingen. Das sonst so sicher spielende Doppel vergab viele Punkt durch eigene Fehler und letztlich auch das Spiel in zwei Sätzen.

Es folgten die drei Herreneinzel. Zunächst sorgte Cedric Hamann für den 2:2 Ausgleich. Er hielt seinen Gegner im ersten Einzel zu jeder Zeit in Schach und gewann klar in zwei Sätzen. Für einen weiteren Krimi an diesem Abend sorgte dann Benjamin Friedrich im zweiten Herreneinzel. Der Neuenrade verlor zwar zunächst den ersten Satz mit 15:21 Punkten. Durch gute Laufarbeit und geänderte Taktik bekam der TuS’ler mehr Kontrolle über die Partie und konnte zum Ende den Entscheidungssatz mit 21:17 Punkten gewinnen. Der zwischenzeitliche Ausgleich war an dieser Stelle geschafft, aber drei Partien standen noch aus.

Im letzten Herreneinzel musste sich Tobis Herfeld durch lange Ballwechsel kämpfen und es war über lange Strecken eine Partie auf Augenhöhe. Nach verlorenem erstem Satz mit 16:21 Punkten, musste sich der Neuenrade leider auch unglücklich mit 19:21 Punkten im zweiten Satz geschlagen geben.

Für den ersten wichtigen Zähler sorgte im Anschluss Julia Herfeld. Konnte die Neuenraderin den ersten Satz, mit nur 8 Gegenpunkten, noch sehr deutlich dominieren, ließ die Konzentration im zweiten Satz mehr und mehr nach. Am Ende war Julia Herfeld aber hier die glückliche Siegerin, sie gewann den zweiten Satz mit 23:21 Punkten.

Bei der zu Letzt ausgetragenen Partie konnten die Neuenrader Dirk und Nicole Hamann somit noch den 5:3 Erfolg holen. Zunächst verlief auch alles nach Plan. Die TuS’ler hatten das Spiel über weite Teile im Griff und gewannen den ersten Satz mit 21:16 Punkten.  Ab dem zweiten Satz riss dann aber plötzlich der Faden und es lief nichts mehr. Wie schon im Damendoppel waren hier die eigenen Fehler entscheidend für viele Punktverluste und somit auch den Verlust des zweiten Satzes. Die Iserlohner witterten bis kurz vor Schluss ihre Chance zum Ausgleich, da die Neuenrader zunächst im Endscheidungssatz mit 17:13 Punkten zurücklagen.

Zum Glück konnten sich die Neuenrade zurückkämpfen und mit jedem Punkt kam dann auch die Spielsicherheit wieder. Den letzten Satz des Abends gewannen Dirk und Nicole Hamann nach einer kurzfristigen Zitterpartie mit 21:19 Punkten und erkämpfte sich somit auch den Spielpunkt zum 5:3 Erfolg.

Nach der gespielten Hinrunde ist der TuS Neuenrade somit Herbstmeister in der Bezirksklasse. Der TV Städt.-Rahmede ist zwar Tabellenführer hat aber auch bereits das erste Spiel der Rückrunde bestritten.

Weihnachtsjux-Turnier 2024

Weihnachtsjux-Turnier 2024

Unser Weihnachtsjux-Turnier vom TuS war wieder eine unvergessliche Feier,  weil…

…alle pünktlich waren, bis auf Fauli

…sich jemand als Weihnachtself verkleidet hat

…fast alle eine Weihnachtsmütze getragen haben

…jeder mit jedem gespielt hat

…die Spiele sehr unterhaltsam waren

…man auch im Dunkeln spielen konnte

…das Weihnachtsbuffet wieder fantastisch war

…unerwartete Besucher, die Feier bereichert haben

…jeder eine kleine Aufmerksamkeit bekommen hat

…es ein Wettrennen von zwei Weihnachtsmännern gab

…nicht nur Weihnachtslieder gespielt wurden

…es eine besondere Lightshow am Abend gab

…ab 23:00h keiner mehr wirklich nüchtern war

…sich alles wiederfindet, was mal kurzfristig nicht da war!

…man immer unterstützt wurde, wenn man nicht mehr auf den Beinen stehen konnte

…es viele Lustige Momente gab, die alle zum Lachen gebracht haben

…nur zwei Gläser und eine Laterne kaputt gegangen sind

…niemand sich auf der Toilette übergeben musste

… „Last Christmas“ lauthals mitgesungen wurde

…einige für mehrere Stunden einen Filmriss hatten

…bis auf eine Person alle um 7:30h morgens im Bett waren